der Putz

der Putz
- {finery} quần áo lộng lẫy, đồ trang trí loè loẹt, tính sang trọng, tính lịch sự, lò luyện tinh - {gaiety} sự vui vẻ, tính vui vẻ, vẻ hoan hỉ, số nhiều) trò vui, cuộc liên hoan đình đám, vẻ xán lạn, vẻ tươi vui - {gaud} đồ trang hoàng loè loẹt, đồ trang sức loè loẹt, đình đám, hội hè - {laying} sự đặt, sự đẻ trứng, thời kỳ đẻ trứng - {trim} sự ngăn nắp, sự gọn gàng, trạng thái sẵn sàng, y phục, cách ăn mặc, sự xoay theo đúng hướng gió = der Putz (Kleidung) {rig}+ = der Putz (Architektur) {parget; pargeting; plaster}+ = der gefurchte Putz {rusticated plaster}+ = unter Putz montiert {flush-mounted}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Putz — Putz, Verputz, Abputz, Bewurf, Bemörtelung, die an Wandflächen zur Verkleidung und zu ihrem Schutz angebrachte Mörtelmasse, die genügend anhaften muß und nicht stark schwinden, also aus nicht zu fettem Mörtel bestehen darf, da sich sonst Risse… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Putz, der — Der Putz, des es, plur. car. 1) Ein Collectivum, gewisse Nebenzierathen auf den Kleidungsstücken zu bezeichnen, welche zur Verschönerung derselben dienen. So pflegt man Spitzen, Bänder, Schnüre, Schleifen, und was die Mode alles will, zu dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Putz — der Putz (Mittelstufe) Gemisch aus Sand, Wasser und Bindemitteln, mit dem ein Mauerwerk verputzt wird Synonym: Verputz Beispiel: Der Putz fällt schon von den Wänden ab. Kollokation: Putz auftragen …   Extremes Deutsch

  • Putz (Baustoff) — Schadhafter Verputz an einem Wohnhaus Verputzte Wand in Pompeji ( …   Deutsch Wikipedia

  • Putz (Werkstoff) — Die Artikel Putz (Baustoff) und Putzmörtel überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …   Deutsch Wikipedia

  • Putz — Aufputz; Verputz; Ausstattung; Ausstaffierung; Aufmachung * * * Putz [pʊts̮], der; es: Gemisch aus Sand, Wasser und Bindemitteln, mit dem insbesondere Außenwände verputzt werden: der Putz bröckelt von den Wänden. Syn.: ↑ Verputz. * * * Pụtz1 〈m …   Universal-Lexikon

  • Putz — Pụtz der; es; nur Sg; eine Mischung aus Sand, Wasser und Gips o.Ä., mit der man die Ziegel einer Mauer bedeckt (besonders um der Mauer eine glatte Oberfläche zu geben) <der Putz blättert, bröckelt, fällt ab; Leitungen unter, auf / über Putz… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Putz (Familienname) — Putz ist ein deutschsprachiger Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Deutung 2 Verbreitung 3 Verwandte Namensformen 4 Ähnlich klingender Nachname …   Deutsch Wikipedia

  • Pütz — oder Puetz ist der Familienname folgender Personen: Albert Pütz (1932–2008), deutscher Richter und Autor Antonia Pütz (* 1987), deutsche Handballspielerin Claudia Pütz (* 1958), deutsche Schriftstellerin Eduard Pütz (1911–2000), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Pütz (Bedburg) — Pütz Stadt Bedburg Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Putz — oder Putzen steht für: ein Belag aus Mörtel oder Baugips an Wänden, und dessen Aufbringen, siehe Putz (Baustoff) – dort auch zur Wortherkunft einen Vorgang der Entfernung von Schmutz und Unordnung, siehe Reinigung (Instandhaltung) eine Maßnahme… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”